Die Historie
Bereits 1873 gründete Braumeister Heinrich Frankenheim seine Privatbrauerei auf der Wielandstraße – mitten im Herzen der Stadt. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Geschmack perfektionierte er die für Düsseldorf typische obergärige Brauweise – und traf damit den Nerv der Rheinländer.
Schon bald wurde „Frankenheim Obergärig“ weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt – nicht zuletzt wegen seiner ausgewogenen Rezeptur, feinsten Rohstoffe und der Leidenschaft, mit der hier gebraut wurde.
Vom Brauhaus zum Ausschank – gelebte Geschichte
Bis 1992 wurde direkt im Stammhaus an der Wielandstraße gebraut. Seither hat sich unser Haus gewandelt – vom Ort der Herstellung hin zum Ort des Erlebens. Auch wenn die Braukessel heute in Warstein arbeiten, lebt die Brautradition in unserem Brauereiausschank weiter – in den historischen Mauern, in der Atmosphäre, im Ausschank eines frisch gezapften Frankenheim Altbiers.
2006 – ein neues Kapitel beginnt
Mit der Übernahme durch Petra und P.M. Halcour im Jahr 2006 wurde das Stammhaus liebevoll umgebaut und mit neuem Leben erfüllt. Seither steht unser Brauereiausschank für eine moderne Interpretation der Düsseldorfer Brauhauskultur: Tradition bleibt spürbar – aber ergänzt durch hochwertige Küche, saisonale Spezialitäten und ein vielfältiges Veranstaltungsangebot.
Wir feiern nicht nur die Tradition des Brauens, sondern das, was sie ausmacht: Gemeinschaft, Geschmack und Gastlichkeit.

